Anbieter auf der „Schwarzen Liste“

Der Bundesverband der Verbraucherzentrale bietet eine Liste mit „bedenklichen Anbietern“ an. Wir empfehlen den Kontakt zum Bundesverband, falls sich Verdachtsmomente gegen Anbieter aufdrängen.

Was ist ein Abzocker?

Gerade habe ich vom Anwalt einer höchst ehrenwerten Gesellschaft die Aufforderung erhalten, seinen Mandanten nicht mehr Abzocker zu nennen. Man bezieht sich auf die Definition des Bundesverfassungsgerichtes, nachdem Abzocker eine reine Schmäh-Kritik ist, die keine Auseinandersetzung in der Sache führt. Also: Wenn innerhalb von 3 Wochen rund 10.000 Leuten auf dieser Seite sind und sich […]

Neue Abzock-Qualität – Mahnbescheide drohen

Katja Günther und die Online Content Ltd. stellen sich offensichtlich auf eine neue „Qualität“ der Abzocke ein. Nach Informationen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz dürfen sich 1000-de von Internetusern jetzt auf Mahnbescheide freuen. Nachdem sie angeblich auf Seiten der „Nutzlos-Branche“ in die Abo-Falle getappt sind und mit Mails und Post bombardiert wurden gehen nun die Mahnbescheide raus.

Bewährungsstrafe für LCV „Telefon-Abzocker“ aus Offenburg

Vor wenigen Tagen berichtete die Mittelbadische Presse; auch die Badische Zeitung ging auf den Fall ein. Drei Männer hatten im Zuge von 38 Aktionen millionenfach Gewinnversprechen versandt, die nach § 661 a BGB verbindlich sind. Absender war die niederländische Briefkastenfirma LCV. Den Empfängern waren jeweils 25.000 € als Gewinn zugesagt, der – so die Aufforderung […]

…zur Lage der Nation

99downloads.de, fabriken.de und rezepte-ideen.de waren die Abräumer der letzten Tage. Allein wenn man anhand der durchlaufenden Rechnungsnummern mal hochrechnet, dass zB. fabriken.de rund 200.000 Rechnungen verschickt hat und nur jeder 1000-ste zahlen würde, dann würden stattliche 16.800 Euro in den Betreiberkassen klingeln – nicht schlecht für 3 Tage Ohren zu halten.

fabriken.de & rezepte-ideen.de jetzt kostenpflichtig

AKTUELL: Ich werde hier nur noch konkrete Beiträge zum Thema veröffentlichen, auch keine Handynummern von Herrn F., keine nichts bringenden Fragen und Bekenntnisse irgendwelcher Art, die uns hier nicht weiterbringen! Wer die „Gratis-Anmeldung“ bei fabriken.de in Anspruch genommen hatte und die letzten Newsletter nicht gelesen hat, der sieht sich evtl. einem Problem ausgesetzt: Die Düsseldorfer […]

Rechtsanwältin Katja Schulze und Rechtsanwalt Andrej Greif

Für uns – Rechtsanwältin Katja Schulze und Rechtsanwalt Andrej Greif als Partner der Kanzlei „Rechtsanwälte Schulze & Greif – Partnerschaftsgesellschaft“ – stehen stets die Interessen unserer Mandanten im Vordergrund. Zu unseren Mandanten zählen neben mittelständischen Unternehmen selbstverständlich auch Privatpersonen.

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.