Auszeichnung für opendownload.de

(openPR) – P4M verleiht dem Betreiber der Seite „opendownload.de“ den Negativ-Preis für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet

Lesermeinung: DHL und die Servicewüste Deutschland

Ein Leserbeitrag: Ich erwartete ein Paket aus Frankreich, Zieladresse war eine Packstation bei mir um die Ecke. Zur Anlieferung des Paketes bekam ich eine SMS-Mitteilung, dass das Paket nicht in der Packstation hinterlegt worden sei, sondern bei mir in der nächst größeren Filiale der Deutschen Post in der Karl-Marx-Str., einem Einkaufszentrum, bei dem ich bei […]

WEB-Splitter: Prozesskosten bei Münchener Anwältin vollstreckt

Es geht auch anders: Der Berliner Rechtsanwalt Thomas Meier rät, es Abzockern mit gleicher Münze heim zu zahlen und ebenfalls mit Anwalt und Vollstreckung zu drohen – und das dann auch durchzuziehen. Katja G. inkassierte für einen umstrittenen Mediendienst der Polyphem Media Ltd. Diese unterlag in einem Prozess, Meier klagte über 900 Euro Prozesskosten ein, […]

Ermittler bei Go WEB Ltd und Online Content Ltd

Endlich ein spürbarer Schlag gegen vermeintliche Internet-Abzocker: Polizei und Staatsanwaltschaft haben in Frankfurt Büroräume umstrittener Anbieter durchsucht. Im Focus dabei: Go WEB Ltd.

99downloads.de-Landingpages

Die meisten, die ungewollt einen Vertrag z.B. mit 99downloads.de eingegangen sind, haben die Startseite des Unternehmens nie gesehen. Sie haben in Google recherchiert und sind dann über so genannte „Landing Pages“ auf eine Unterseite geführt worden, die optisch den Eindruck einer Orginal-Download-Seite macht. Gerade diese Art des Kundenfangs ist sehr subtil, denn wer auf einer […]

Planet 49 – der heimliche Star der Szene

Planet 49

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Handy-Rechnung überprüft? Weil viele Benutzer das nicht tun wächste die Chance, dass Anbieter wie Planet 49 weiter große Kasse machen. Man achte auf den dezenten Kostenhinweis links oben auf winmytv.de. Hier Mitmachen heißt sich registrieren Lassen. Das kostet auf jeden Fall schon mal 4,99 Euro und immer so […]

deinschicksal.cc – 92 € für die Zukunft

Aktuell wird massenhaft Spam versendet, der zum Besuch von www.deinschicksal.cc überreden will. Der Betreff „Wann stirbst du?“ soll wohl auch wieder jüngere und labilere User in die Abofalle locken. Kosten: 92 Euro.

Hacker-Attacken auf WordPress-Blogs

Alt technischer Berater von www.verbraucherschutz.tv hat mir Reinhard Hiebl von http://www.hieblmedia.de mal ein paar Zeilen zum Thema DOS-Atacken (Denail of Service) zusammengestellt, die vielleicht für einige Betreiber von WordPress-Blogs interessant sind. Mit dieser Technik werden aktuell Verbraucherschutzseiten vom Gegner-Netzwerk in die Knie gezwungen.

Polizei sucht fabriken.de-Geschädigte

Der Artikel aus der Rheinischen Post vom 10.03.2009 macht’s endgültig in Sachen fabriken.de Hundertfacher Betrug im Internet: Polizei sucht Geschädigte

Auch t-mobile mischt mit

Unglaublich, was uns Irmgard E. hier schildert: Gibt es weitere Betroffene? Hammer auch, dass da sogar T-Mobile mit drin steckt und scheinbar an solcher Abzocke eifrig mit verdient.

gifs-cliparts-welt.de – Go WEB LTD.

Mit gifs-clipsarts-welt.de hat die Go WEB Ltd. noch ein Eisen im Feuer. Folgende Mail an verbraucherschutz.tv schildert ganz gut, wie sich „Kunden“ betroffen fühlen und um den Schlaf gebracht werden.

Einreiseantrag USA ist (nicht mehr) kostenlos

Aktuell: Seit September 2010 ist die Einreise in die USA NICHT mehr kostenlos. Der Link unten ist der offizielle Link! Wer in die USA reisen möchte, der muss einen Einreiseantrag ausfüllen. Das ist günstig und schnell gemacht. Ganz schnell fällt man hier aber auf Anbieter herein, die Menschen mit weniger Englisch-Kenntnissen suggerieren, diese Anmeldung kostet […]

Kurzmeldung fabriken.de & rezepte-ideen.de

In Sachen Fabriken.de und rezepte-ideen.de mehren sich die Anzeichen, dass sich die verantwortlichen aktuell wohl der Ermittlungen der alarmierten Behörden entziehen. Wir berichten…..

Nun wird gedroht…

Gestern kam die zweite Androhung einer einstweiligen Verfügung, weil ich Leute „Abzocker“ nenne, angeblich ohne in eine inhaltliche Diskussion einzusteigen. Dies sei nach BGH-Entscheidung eine Schmähkritik, die ohne inhaltliche Rechtfertigung nur dem Zweck diene, jemanden zu schaden. Die Frist zur Streichung des Wortes „Abzocker“ ist am vergangenen Freitag um 12 Uhr verstrichen. Ist es wirklich […]

Verbraucherschutz Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.