1und1 und der Gute Ruf

Teilen Sie dies über:

Zugegegeben – da habe ich 1und1 unterschätzt. Die Google-Suche nach „1und1+Guter Ruf“ führt aktuell (18. 11. 2010) direkt auf den Blog des Unternehmens und hier nicht etwa auf einen Artikel, der sich mit der angeschlagenen Reputation des Kommunikationsriesen befasst, sondern auf einen eher nebensächlichen Bericht und uncoolen zum Thema Umlaut-Domains. Hier hat man es mit dem Druck der Domain in Kooperation mit geschicktem SEO-Texten erreicht, die Google-SERPS so u beeinflussen, dass die Massen an kritikfreudigen Mecker-Blogs nach unten weggedrückt werden zum Thema 1und1 und Guter Ruf. Text-Probe: „Unternehmen sollten deshalb ihren guten Ruf schützen, indem sie durch eine Registrierung beider Domainnamen verhindern, dass Trittbrettfahrer und Kriminelle die neuen Regeln für täuschend ähnliche Betrugswebseiten („Vertipperdomains“) missbrauchen können.“

Das ist schon sehr weit hergeholt – erfüllt aber einen Zweck – Reputationsmanagement nennt man das. Keine Ahnung ob mit Absicht oder nicht!

Wie sehr ist das ein Betrug?

Rot = Es ist ein starker Betrug!

Gelb = Es ist ein grenzwertiger Betrug!

Grün = Es ist kein Betrug!

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen 
Ihnen weiter.

Tomke Schwede

Ihr persönlicher Experte

Schreiben Sie mir eine E-Mail:

info@verbraucherschutz.tv

Sie könnten interessiert sein